Veranstaltungen der ÖGG
Hier finden Sie die Termine zu Veranstaltungen der ÖGG. Allgemeine Veranstaltungen sind in dunkelblau, Kurse der AG Digitale Geologie in hellblau dargestellt.
Visuelle Datenanalyse in den Erdwissenschaften SS 23

Kursleitung
Markus Palzer-Khomenko
Kurstermine
Mi, 22. März 09:00-17:00
Do, 23. März 09:00-17:00
Mi, 29. März 09:00-17:00
Do, 30. März 09:00-17:00
Kursbeschreibung
In einem 4-tägigen Kurs werden einfache bis fortgeschrittene Methoden und wichtige Befehle zur Datenaufbereitung und Datenanalyse erlernt und trainiert. Eine besondere Rolle spielt dabei die dynamische Datenvisualisierung, also die Darstellung von Daten in aussagekräftigen, steuerbaren Grafiken und Plots. Anhand einiger Übungsbeispiele werden auch fertige Konzepte für geologische Daten (Aufschlussdaten, Probendaten, Schwerminerale, chemische Daten aus Bohrkernprofilen) vorgestellt. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Einbiden und Verknüpfen externer Daten aus Datenbanken.
Sofern es im Interesse und Nutzen der Gruppe liegt, kann auf individuelle Fragen und Problemstellungen eingegangen werden.
Inhalte
- Funktionen
- Berechnungen
- S-Verweis
- Filter und Sortierung
- Tabellen
- Datum/Uhrzeit
- externe Datenquellen
- Access
- Datenabfrage mit Power Querry
- komplexe Abfragen
- ODBC
- Daten-Import und Aufbereitung
- Dezimaltrennzeichen
- Entpivotierung
- Datenanalyse
- Pivot-Tabellen
- Pivot-Charts
- komplexe Dashboards
- Datenschnitte
Demo-Sheets im Downloadbereich (-> AG Digitale Geologie -> Excel für Erdwissenschaftler - Visuelle Datenanalyse)
Erforderliche Vorkenntnisse
DiGeo-Kurs "Excel Basics" oder vergleichbare, weit fortgeschrittene Excel-Kenntnisse.
Vorraussetzungen
Jeder Kursteilnehmer muss einen eigenen Laptop mit installiertem Microsoft Office (2010 oder höher) mitbringen.
Teilnahmegebühren
- Ohne Ermäßigung: 480,-
- Für ÖGG/DGGV-Mitglieder*: 350,-
- Für studentische ÖGG-Mitglieder*: 180,-
*Alle Ermäßigungen gelten ausschließlich für ÖGG-Mitglieder, welche alle fälligen Mitgliedsbeiträge bezahlt haben. Firmen mit einer unpersönlichen Mitgliedschaft können diese nicht für ihre Mitarbeiter geltend machen.
Termine und Preise
Derzeit sind Kurse nur auf individuelle Vereinbarung mit Gruppen von mind. 6 Personen möglich.
Anfragen zu Terminen und Preisen bitte an
Markus Palzer-Khomenko
Department für Geodynamik und Sedimentologie, Universität Wien
Althanstraße 14, A-1090 Wien
E-Mail
0664 364 77 53
Powered by iCagenda