Hier finden Sie die Termine zu Veranstaltungen der ÖGG. Allgemeine Veranstaltungen sind in dunkelblau, Kurse der AG Digitale Geologie in hellblau dargestellt.
Markus Palzer-Khomenko
Di, 11. April 09:00-17:00
Mi, 12. April 09:00-17:00
Do, 13. April 09:00-17:00
Fr, 14. April 09:00-17:00
In einem 4-tägigen Kurs werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit QGIS als kostenlose open-source Alternative zu ArcGis vermittelt. Anhand eines erdwissenschaftlichen Projektes, welches gemeinsam in QGIS eingerichtet und bearbeitet wird, werden die wesentlichen Funktionen erlernt und die im Hintergrund ablaufenden Prozesse erklärt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Einbinden von bestehenden Daten (geografische und geologische Karten, Geländedaten) und von Online-Daten (Online-Karten, Datenbanken) gelegt. Darüber hinaus wird das Georeferenzieren von Karten, das Erstellen eigener Karten sowie das Zusammenstellen und Exportieren von Karten behandelt.
Keine
Alle Kursteilnehmer benötigen einen für QGIS geeigneten PC oder Laptop und werden gebeten, die aktuelle QGIS-Version zu installieren. Die Anforderungen und unterstützen Betriebssysteme sind unter https://www.qgis.org/de/site/index.html einsehbar. Grundsätzlich sollte jedes gängige Betriebssystem (auch Linux) und jeder halbwegs moderne Laptop oder PC geeignet sein.
- Ohne Ermäßigung: 480,-
- Für ÖGG/DGGV-Mitglieder*: 350,-
- Für studentische ÖGG-Mitglieder*: 180,-
*Alle Ermäßigungen gelten ausschließlich für ÖGG-Mitglieder, welche alle fälligen Mitgliedsbeiträge bezahlt haben. Firmen mit einer unpersönlichen Mitgliedschaft können diese nicht für ihre Mitarbeiter geltend machen.
Nach Ihrer Registrierung senden wir Ihnen eine Rechnung auf Ihre angegebene Mail-Adresse zu. Die Anmeldung zu einem der Kurse ist gültig, sobald die Teilnahmegebühr auf dem auf der Rechnung angegebenen ÖGG-Konto eingelangt ist.
Kursabsagen
Die ÖGG ist bemüht, alle Kurse möglichst günstig anzubieten, zugleich aber kostendeckend zu arbeiten. Daher behalten wir es uns vor, Kurse bei zu geringer Auslastung zu verschieben oder abzusagen. In einem solchen Fall bekommen die Teilnehmer selbstverständlich die volle Teilnahmegebühr unverzüglich zurückerstattet. Die ÖGG strebt keinerlei Gewinne an. Evt. entstehende Überschüsse werden zum Ausgleich für andere defizitäre Kurse, geförderte Kursplätze oder andere gemeinnützige ÖGG-Initiativen verwendet.
Abmeldung von Kursen
Teilnahmen können bis 3 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Bis 1 Woche vor Kursbeginn verrechnen wir eine Stornogebühr von 25%. Bei kurzfristigeren Absagen ist eine Rückerstattung nicht möglich um die Deckung der Unkosten zu gewährleisten.
Powered by iCagenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
| |||||