Das zu Beginn dieses Jahres gestartete DiGeo-Datenbank-Projekt trägt erste Früchte. In den vergangenen Wochen wurde eine umfassende Liste geologischer Sehenswürdigkeiten in Österreich ausgearbeitet und in eine GIS-fähige Online-Datenbank importiert. Die ÖGG freut sich, diese Daten nun in Form einer interaktiven Google-Karte, als QGIS-Cloud-Karte sowie als dynamische Nachschlage-Liste allen geologisch Interessierten zur Verfügung stellen zu können. Auch ein WFS-Dienst ist für Mitglieder der ÖGG (Anmeldung erforderlich) verfügbar. Die DiGeo plant, die zur Verfügung stehenden Daten und Dienste in einer ganzen Reihe von Projekten weiter auszuweiten und freut sich hierbei auch über die Mithilfe und Kooperation von Einzelpersonen oder Institutionen (Kontakt unter digeo@geologie.or.at).
Ein besonderer Dank geht an Alma Kleyhons für die gewissenhafte Ausarbeitung der Daten.
DiGeo_DB_Projekt
Daten.png
https://www.geologie.or.at/images/OEGG/Aktuelles/2020/DiGeo_DB_Projekt/Daten.png
Karten.png
https://www.geologie.or.at/images/OEGG/Aktuelles/2020/DiGeo_DB_Projekt/Karten.png
Karte_geologische_Highlights.png
Karte_QGISCloud_geologische_Highlights.png
Liste_Geol_Highlights.png
https://www.geologie.or.at/images/OEGG/Aktuelles/2020/DiGeo_DB_Projekt/Liste_Geol_Highlights.png
Service.png
https://www.geologie.or.at/images/OEGG/Aktuelles/2020/DiGeo_DB_Projekt/Service.png
Karte_Google_geologische_Highlights.png