Nach Vulkanausbruch: Erdbeben erschüttert Neuseeland Das Beben der Stärke 5,3 war an der Ostküste...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
9
Datum :
9. Dezember 2019
|
14
|
15
| ||||
16
Datum :
16. Dezember 2019
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
| |
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Österreichische Mineralogische Gesellschaft
ab 17:45 Eduard Sueß Hörsaal (HS 2, UZA II), Geozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien
ab 17:15 Apero, Mineraliensammlung des Instituts für Mineralogie und Kristallographie, Ebene 2, Raum 2C278
Robert Krickl (GBA)
Powered by iCagenda
Hier finden Sie Informationen rund um die Österreichische Geologische Gesellschaft, ihre Arbeitsgruppen und Aktivitäten:
- Vorträge an vier Universitätsstandorten
- Tagungen und Exkursionen
- Kurse
- die Publikation "Austrian Journal of Earth Sciences" (ehem. "Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft")
ÖGG-Mitglieder, die sich auf der Homepage registrieren kommen in den Genuss eines Mitgliederbereichs mit folgenden Vorteilen:
- erweitertes Downloadportal mit Bildern, Tutorials und vielem mehr
- Möglichkeit zur Erstellung einer persönlichen Mitgliederseite zur Vernetzung mit anderen ÖGG-Mitgliedern
Registrierung/Anmeldung für ÖGG Mitglieder und Nicht-Mitglieder: so funktioniert's
Der ÖGG ist es ein besonderes Anliegen den wissenschaftlichen Nachwuchs in Österreich zu fördern. Zu diesem Zweck vergibt sie mehrere Preise (weitere Informationen). Außerdem bietet sie ihren studentischen Mitgliedern eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der PANGEO.
Wenn auch Sie Mitglied werden wollen geht es hier zum Beitrittsformular.