Aktuelles
Geowissenschaften in den Medien
- Pressespiegel - Jänner 2025
Wahrscheinlichkeit für Megabeben in Japan auf bis zu 82 Prozent gestiegen Ein Erdbeben der Stärke 8...
22nd International Conference on Materials, Methods & Technologies
The event is organized jointly by Bulgarian Academy of Sciences, Union of Scientists in Bulgaria, Science & Education Foundation, Al-Farabi Kazakh National University, Institute of Power Engineering of National Academy of Sciences (Belarus) and Institute of Hydrometeorology of Georgian Technical University (Georgia).
The purpose of this meeting is to bring together researchers and scientists with interests in materials science, engineering, energy sources, IT and communications, robotics and automation to address recent research results and to present and discuss their ideas, theories, technologies, systems, tools, applications, work in progress and experiences.
Representatives of 90 universities, institutes, laboratories and other organizations from 33 countries took part in the previous edition of the conference in 2019.
With COVID-19 (Coronavirus) now present in a number of countries, we have to be mindful that some of our very valued community may be facing difficulties travelling around the world. Therefore, we have taken the decision to allow the participants to change their presentation type (oral, poster, or online) up to 20 days before the actual conference date. Online participants can present oral presentations and posters; they will receive all printed materials (program, certificate, etc.) from the event and their papers will be published as usual. There is no limitation in the number of presentation type changes allowed.
Powered by iCagenda
Willkommen auf der Homepage der Österreichischen Geologischen Gesellschaft
Hier finden Sie Informationen rund um die Österreichische Geologische Gesellschaft, ihre Arbeitsgruppen und Aktivitäten:
- Vorträge an vier Universitätsstandorten
- Tagungen und Exkursionen
- Kurse
- die Open-Acces-Publikation "Austrian Journal of Earth Sciences" (ehem. "Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft")
- diverse digitale Services
ÖGG-Mitglieder, die sich auf der Homepage registrieren kommen in den Genuss eines Mitgliederbereichs mit folgenden Vorteilen:
- zusätzliche Services und erweitertes Downloadportal mit Bildern, Tutorials und vielem mehr
- Möglichkeit zur Erstellung einer persönlichen Mitgliederseite zur Vernetzung mit anderen ÖGG-Mitgliedern
Registrierung/Anmeldung für ÖGG Mitglieder und Nicht-Mitglieder: so funktioniert's
Der ÖGG ist es ein besonderes Anliegen den wissenschaftlichen Nachwuchs in Österreich zu fördern. Zu diesem Zweck vergibt sie mehrere Preise (weitere Informationen). Außerdem bietet sie ihren studentischen Mitgliedern eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der PANGEO.
Wenn auch Sie Mitglied werden wollen geht es hier zum Beitrittsformular.